Aktuelle Projekte der Dr. Jürgen Meyer Stiftung

Das mittlere Management

Im Jahr 2011 führten wir erstmals eine größere Studie zum mittleren Management durch, um etwas über die Situation von Managerinnen und Managern auf dieser Führungsebene in deutschen Unternehmen zu erfahren – über ihre Aufgaben, moralischen Konflikte, täglichen Herausforderungen sowie über die von ihnen wahrgenommenen wirtschaftlichen Entwicklungen.

Viel Aufmerksamkeit haben unsere bisherigen fünf Studien zu diesem Thema in der Zwischenzeit erfahren. Eine große Zahl an deutschsprachigen Wirtschaftszeitungen und Wirtschaftsmagazinen hat über die Ergebnisse berichtet und dadurch dazu beigetragen, mehr Aufmerksamkeit für „den mittleren Manager – das unbekannte Wesen“ zu schaffen. Dennoch wäre es noch nicht soweit, dass das mittlere Management das Interesse erhält, das es verdient. Eine besondere Bedeutung kommt der Schnittstelle beider Themenbereiche der Stiftung zu: moralische Herausforderungen und Konflikte, mit denen sich Führungskräfte auf der mittleren Managementebene konfrontiert sehen. Dementsprechend wird dieses Thema auch in den geplanten Nachfolgestudien umfassend untersucht.

Bisher sind folgende Studien erschienen:

 

  • Das mittlere Management – Die unsichtbaren Leistungsträger (2011)
    PDF-Download (2MB)​​​​​​​
  • Das mittlere Management im Krankenhaus – Verortung, Problemfelder und Lösungsansätze (2011)
    PDF-Download (2MB)
  • Das mittlere Management – Rollenkonflikt, Leistungsdruck und Moral (2013)
    PDF-Download (22MB)
  • „Wer führt in die Zukunft?“ – Männer und Frauen in Führungspositionen der Wirtschaft in Deutschland (2015)
    PDF-Download (12MB)

Juniorprofessuren an der Universität zu Köln

Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln bildet seit Jahrzehnten hervorragende Kandidatinnen und Kandiaten für das mittlere und höhere Management aus. Aber erst seit April 2010 hat die wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität unter der Leitung von Prof. Dr. Bernd Irlenbusch einen Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensentwicklung und Wirtschaftsethik eingerichtet. Seitdem gab es ein erstes Lehrangebot im Bereich der Wirtschaftsethik vornehmlich für die Masterstudiengänge.

Im Zuge einer Ende 2014 anstehenden Neustrukturierung der Studiengänge und auf eine entsprechende Initiative der Stiftung entstand der drängende Wunsch, ein Lehrangebot in Wirtschaftsethik in den Bachelorstudiengängen einzuführen und das bisherige Angebot im Masterbereich weiter auszubauen.

Die Einrichtung der Stiftungsjuniorprofessuren

 

Dr. Jürgen Meyer Stiftungsjuniorprofessur

für ABWL, Unternehmensentwicklung und Compliance Management 

Juniorprofessor: Dr. Julian Engl

 

Dr. Jürgen Meyer Stiftungsjuniorprofessur

für ABWL, Unternehmensentwicklung und Corporate Responsibility 

Juniorprofessorin: Dr. Günül Dogan

 

hat den Bereich Wirtschaftsethik in Lehre und Forschung an der Universität zu Köln erheblich gestärkt und war Vorbild für andere öffentlich-rechtliche Universitäten.

Projekte